Sichere Datenfreigabe in Microsoft 365? Technischer Tiefgang und Praxisfall von Heist-op-den-Berg

Warum teilnehmen? 

Nach mehreren erfolgreichen Veranstaltungen setzen wir unsere Reihe mit einer Hybridsitzung (sowohl physisch als auch online), die sich speziell an Städte, Gemeinden und OCMWs richten.

Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf zwei sich ergänzenden Teilen:

  1. Ein technischer Tieftauchgang in die sichere Datenverwaltung in Microsoft 365, zugeschnitten für IT-Mitarbeiter.
  2. Ein praktischer Fall aus Heist-op-den-Berg, mit praktischen Demonstrationen, die zeigen, wie die Anwendung in der täglichen Praxis für maatschappelijke assistenten funktioniert.

Durch die Kombination beider Perspektiven erhalten Sie ein klares Bild davon, wie Sie Microsoft 365 konform und effizient gestalten können - sowohl technisch als auch in der Praxis.

Tagesordnung - Dienstag, 23. September 2025 (12:00-16:00)

  • 12:00 - 13:00 | Mittagessen & Demo-Tische (nur vor Ort)
    • Networking-Mittagessen mit der Möglichkeit, Demos an separaten Tischen zu sehen.
  • 13:00 - 14:00 | Technische Sitzung (Schwerpunkt IT-Personal)
    • Eine rein technische Vertiefung in die konforme und effiziente Datenverwaltung mit Microsoft 365.
  • 14:00 - 14:30 | Informative Pause
    • Stellen Sie Ihre technischen Fragen direkt an unsere Experten.
  • 14:30 - 15:30 | Funktionale Sitzung (Fokus auf Hauptnutzer)
    • Präsentation des Proof of Concept in Heist-op-den-Berg, einschließlich Live-Demonstrationen, wie die Anwendung in der täglichen Praxis funktioniert.
  • 15:30 - 16:00 | Netzwerkarbeit
    • Stellen Sie Ihre Fragen sowohl an technische Experten als auch an wichtige Nutzer aus Heist-op-den-Berg.

Was können Sie erwarten? 

Klare technische Erkenntnisse in Ometas Lösung für konformes Datenmanagement.
Praktische Ergebnisse aus dem Heist-op-den-Berg-Konzeptnachweis: Ziele, Ansatz und erzielte Ergebnisse.
Realitätsnahe Demonstrationen wie Sozialassistenten die Lösung bei ihrer täglichen Arbeit nutzen können.
Interaktive Fragen und Antworten sowohl mit IT-Experten als auch mit Praktikern.

Wer sollte teilnehmen? 

Diese Sitzung ist zugeschnitten auf: 

✅ IT-Manager in Kommunalverwaltungen
✅ Politische Verantwortliche für Digitalisierung und Informationsmanagement
✅ Datenschutzbeauftragte (DSB)
✅ OCMW-Manager
✅ Für die tägliche Nutzung des digitalen Werkzeugs zuständiges Personal

Warum das wichtig ist: 

Die VTC-Richtlinien sind streng, aber wie setzt man sie in die Praxis um? Viele Städte und Gemeinden kämpfen mit der praktischen Umsetzung in Microsoft 365-Umgebungen. Unsere aktualisierte Lösung beweist, dass Datenschutz und digitaler Fortschritt können Hand in Hand gehen-sowohl VTC-konform als auch benutzerfreundlich.

Die Stärke von Ometas Lösung:

💡 Universell einsetzbar: für alle Dateitypen
💡 Benutzerfreundliche Datenmigration über die Benutzeroberfläche
💡 Die Struktur bleibt bei der Migration erhalten
💡 Vollständige Integration von Microsoft Office
💡 Nahtlose Verbindungen mit SAP, MAGDA, Salesforce, DAV und mehr
💡 Datenspeicherung bei lokalen oder europäischen Anbietern - Ihre Wahl

Praktische Informationen:

🏛️ Format: Hybrid - physische Teilnahme oder Online-Teilnahme (Hinweis: Mittagsdemos finden nur vor Ort statt)
📅 Datum: Dienstag, September 23, 2025
🕑 Zeit: 12:00 - 16:00
💬 Sprache: Niederländisch
📍 Standort: Sporthal Heist-op-den-Berg - Lostraat 48A, 2220 Heist-op-den-Berg (1. Stock)
💸 Preis: Kostenlos, aber Registrierung ist erforderlich
✍️ Registrieren: Über das untenstehende Kontaktformular

Verpassen Sie es nicht! Melden Sie sich jetzt an und nehmen Sie an dieser einmaligen Gelegenheit teil, sowohl von technischen Experten als auch von echte Benutzererfahrungen aus Heist-op-den-Berg.

→ Kennen Sie Kollegen oder Partner, die daran interessiert sein könnten? Leiten Sie diese Einladung gerne an Ihr Netzwerk weiter!

Hybrid-Sitzung (#16)